Programmsymbol: DVR-Studio HD 2

DVR-Studio HD 2 für Windows

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V2.20
  • 2.5
  • (20)

Softonic-Testbericht

Digitale TV-Aufnahmen schneiden und auf DVD oder Blu-ray brennen

DVR-Studio HD 2 verwandelt TV-Aufnahmen in Video-DVDs oder Blu-ray Discs. Die Shareware kann digitale Datenströme importieren, abspielen, schneiden und mit Menüs auf DVD oder ohne Menüs auf Blu-ray Disc brennen.

Digitale Fernsehempfänger zeichnen sich durch unverfälschte Aufnahmequalität so genannter DVB-Transportströme aus, bringen aber selten Werkzeuge zur Bearbeitung ihrer Aufzeichnungen mit. DVR-Studio HD 2 deckt alle Arbeitsschritte von der auf Festplatte gespeicherten Aufnahme bis zur fertigen DVD ab.

SchnittfunktionenEine in mehrere Teile gestückelte Aufnahme bearbeitet DVR-Studio HD 2 als ein Video. Unerwünschte Teile entfernt man mit zwei Markierungen. DVR-Studio HD 2 schneidet nur an den so genannten I-Frames und damit nicht bildgenau. Für die Beseitigung lästiger Werbung bringt DVR-Studio HD 2 eine Automatik mit. Übertragungsfehler erkennt die Software auf Knopfdruck und markiert die defekten Stellen als Schnittpunkte.

Export auf DVDPer Mausklick fügt man für den DVD-Export Kapitel hinzu. Im programmeigenen DVD-Editor wählt man aus mehreren Vorlagen den passenden Menühintergrund aus. Schaltflächen und Kapitel muss man teilweise manuell verknüpfen. Das fertige Projekt schreibt DVR-Studio HD 2 auf Festplatte, DVD oder Blu-ray Disc.

FazitDVR-Studio möchte viele Arbeitsschritte in einem Programm vereinen. Der gute Ansatz ist leider nicht in allen Punkten gelungen: Für die DVD-Erstellung fehlt ein helfender Konfigurationsassistent, wie ihn etwa TMPGEnc DVD Author mitbringt. Blu-ray Discs erstellt die Software ohne Menüs und die Werbeerkennung funktioniert nicht so zuverlässig wie in VideoReDo Plus.

Changes

Die aktuelle Programmversion durchsucht den Videotext der Aufnahmen nach Filmbeschreibungen, erzeugt aus Videotext Untertitel für Video-DVDs, erstellt aus Kapitelmarken automatisch oder manuell Kapitelmenüs, unterstützt weitere Satelliten-Receiver und verarbeitet Aufnahmen im AVCHD Format von Videokameras.

  • Vorteile

    • öffnet und schneidet digitale TV-Aufnahmen
    • unterstützt hohe Auflösungen und H.264
    • erstellt DVDs und Blu-ray Discs
    • enthält ansprechende Menüvorlagen
    • automatische Werbeerkennung
    • speichert Videos auch im proprietären Format des jeweiligen Herstellers
  • Nachteile

    • setzt Onlineverbindung voraus
    • Werbeerkennung arbeitet nicht immer zuverlässig
    • DVD-Erstellung setzt technische Kenntnisse voraus
    • kein bildgenauer Schnitt
 0/8

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    2.20

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 7

  • Sprache

    Deutsch

  • Downloads

    11.7K

    Downloads vergangener Monat

    • 9
  • Größe

    485.13 KB

  • Hersteller

    • Haenlein-Software


Programmsymbol: DVR-Studio HD 2

DVR-Studio HD 2 für PC

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V2.20
  • 2.5
  • (20)

Nutzer-Kommentare zu DVR-Studio HD 2

Haben Sie DVR-Studio HD 2 ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für DVR-Studio HD 2
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.